Der heroische Widerstandskämpfer, der Fendoyahs Leidenschaft weckt
Der eiserne Rächer und Gerechtigkeitskämpfer mit charakterlichen Gegensätzen und Extremen
Eric Lodahn ist der heroische Widerstandskämpfer gegen das finstere Reich des obersten Schattenmagiers der Hohrthums Dhargken Eksthrin Medunadt, der als Dhardthun-Krieger eine massive Rebellion startet und die Negahls aus dem Reich Fehrrol gegen ihn in den Kampf führt.
Zunächst ist es der verbitterte Rachefeldzug eines traumatisierten, ehemaligen Hohemagiers aus der Viohrdor-Gilde, der große Qualen erleidet, weil Dhargken ihn zu seinem Sklaven macht, um durch seine Stärke weitere Macht für seine Herrschaft über Amahgand zu gewinnen. Die Leiden eines Magiers machen Eric Lodahn zu einem starken, unbezwingbaren Kämpfer, der seine ganzen Kräfte gegen Dhargken und sein Schattenreich richtet. Dann sind es jedoch immer mehr sein Werteglauben und die Tugenden des wahren Magiers, die Eric Lodahn treiben. Der ursprüngliche Racheakt wird zum Kampf der Gerechtigkeit, um die Welt unter einer Ordnung zu vereinen: der Lichtzone.
Neben Fendoyah Argatron ist der Dhardthun-Krieger aus den alten Legenden als männliches Gegenstück zur mächtigen Herrscherin von Amaseron die wichtigste Hauptfigur der Geschichte. Eric Lodahn besitzt alle Vorzüge des Superhelden, die das Kriegerherz höher schlagen lassen. Sein Charakter ist von bemerkenswerten Gegensätzen und Extremen geprägt. Einerseits ist er energisch, willensstark, ehrgeizig, entschlossen, draufgängerisch, heldenhaft, listig, hasserfüllt und äußerst kriegerisch.
Andererseits ist Eric Lodahn gezeichnet durch sein Trauma. Die Schändung durch Dhargken und die damit zusammenhängenden Erlebnisse aus der Vergangenheit lassen ihn zu einem ernsten, verbitterten, verschlossenen, bisweilen sogar melancholischen, äußerst sensiblen sowie gefühlsbetonten Kämpfer werden, für den der Tod jeden Schrecken verloren hat.
Eric Lodahn ist von tiefem Hass erfüllt. Das macht ihn zum größten Gegner des obersten Schattenmagiers der Hohrthums. Die Rhuunhar-Magie, die Eric Lodahn von dem Weisen Rhagin Thoralyn und zugleich ehemaligen Lehrmeister von Dhargken erlernt, wird im Kampf gegen sein finsteres Reich die mächtigste Waffe. Er avanciert dadurch zum Dhardthun-Krieger – ein schwarzer, verhüllter Krieger aus der Legende der alten Mysterien. Zugleich wird er Anführer der größten Widerstandsbewegung der Lichtzone unter den Negahls aus dem Reich Fehrrol, das er später zu seiner Residenz erklärt.
Geleitet von seinen unstillbaren Rachegedanken und im weiteren Verlauf von seinem Werteglauben, wird Eric Lodahn an der Seite von Rhagin Thoralyn ein starker Widerstandskämpfer gegen das Schattenreich der Hohrthums. Keiner kann ihn bezwingen. Er ist ungebrochen in seinem Willen, stark in seinem Tun und ein Krieger, der von Gerechtigkeitssinn beseelt ist. Seine Erfolge werden jedoch durch die schrecklichen Bilder seines Traumas erschüttert, die Eric Lodahn immer wieder heimsuchen.
Um Dhargken die tiefen Verletzungen zurückzugeben und ihn in die gleichen Seelenabgründe zu stürzen, die Eric Lodahn erleiden musste, wird er kurz nach seiner Befreiung aus der Felsenfestung Prinocter zu einem entschlossenen Akteur. Durch die Maske trägt er die dunkle Aura der Schatten in sich, um alles Böse aus der Schattenzone bis in die Seele Dhargkens hineinzutragen.
Umso interessanter ist der Gefühlskonflikt, in den der Dhardthun-Krieger Eric Lodahn bei der Begegnung mit Fendoyah gerät. Als ihr Gefangener. Es ist der Beginn des wilden Stromes in einem gewaltigen Kampf, der sich gegen seine eigenen Gefühle richtet.
Seine ungebrochene Stärke und der eiserne Widerstand, den Eric Lodahn Fendoyah und ihren brutalen Schergen von Anfang an entgegensetzt, endet schließlich in der Sackgasse einer großen Verzweiflung. Denn so wie Fendoyah von ihm fasziniert ist, übermannt auch den Dhardthun-Krieger Eric Lodahn von Anfang an starke Leidenschaft für die machtvolle und schöne Herrscherin des Dhargken-Reiches.
Aber die Tatsache, dass Fendoyah an Dhargkens Seite steht und somit die Verbündete seines schlimmsten Feindes ist, treibt Eric Lodahn zur eisernen Gegenwehr, als Fendoyah ihn aufgrund ihrer starken Begierde immer mehr bedrängt. Eric Lodahns Schicksal wird schließlich besiegelt, während Fendoyah ihn wiederholt mehrere Nächte gewaltsam ihren Willen aufzwingt, um ihn zu ihrem Geliebten zu machen und Eric Lodahn für sich zu gewinnen.
Die Stunde der Leidenschaft wird für Eric Lodahn zu einer starken Bedrängnis. Letztlich gibt er seinen starken Gefühlen für Fendoyah nach.
Einschneidend ist genauso wie bei Fendoyah Argatron, dass Eric Lodahn durch die starke Bedrängnis und sogar gewaltsamen, sexuellen Übergriffe von Fendoyah nicht nur die schrecklichen Bilder aus seinem Trauma wiedererlebt, sondern diese schlimmen Erlebnisse am Ende durch Fendoyah sogar gänzlich überwindet.
Aussehen und Kostüm von Eric Lodahn, dem Dhardthun-Krieger
Eric Lodahn ist ein Held mit einer speziellen Persönlichkeit – charismatisch, stark und ungebrochen. Um die Idealisierung dieser Vollkommenheit zu unterstreichen, tritt der Dhardthun-Krieger als verhüllter Schwarzer Krieger und geheimnisvoller Rächer mit einem unsichtbaren Gesicht auf.
Das Gesicht eines Superhelden – verborgen hinter einer Maske, entspricht dem Idealbild männlicher und weiblicher Fantasien mit sämtlichen Wünschen und Vorstellungen. So ist der maskierte Rächer und Gerechtigkeitskämpfer die Idealfigur eines Fantasy-Fans, der sich unter der Maske das Gesicht seines bevorzugten Helden vorstellt.
Im Gegensatz zu den traditionellen Kriegern, ist Eric Lodahn bewusst nicht mit schweren Waffen bestückt, obwohl er im späteren Verlauf der Fendoyah-Geschichte mit Schwertern, Schilden und Dolchen kämpft. Eric Lodahns Stärke als Krieger definiert sich vor allem durch seine Magie. Daher ist er auf einigen Covern bewusst ohne Waffen dargestellt.
Auch das Cape des Dhardthun-Kriegers Eric Lodahn trägt symbolisch die Farbe Lila, um die starke Ähnlichkeit und Verbundenheit zur Fendoyah-Hauptfigur in Bezug auf Charakter und Emotion aufzuzeigen. Überdies ist das „Schwarze“ an Eric Lodahn eher seiner Seele zuzuschreiben, die durch die qualvolle Schändung des finsteren Magiers Dhargken traumatisiert ist.
Schließlich ist es auch keinesfalls die Absicht, durch ein schwarzes Cape eine Fantasy-Figur des Dhardthun-Kriegers zu schaffen, die ganz in Schwarz gekleidet ist und damit eine Ähnlichkeit zu herkömmlichen Schwarzen Rittern oder Kriegern aufweist, wie man sie schon aus bekannten Filmen und Movies kennt.
Fantasy Charaktere „Eric Lodahn“ – © Fendoyah